If you still have problems, please let us know, by sending an email to support@website.com . Thank you!
Nur mit gesunden Zähnen kann man sich auch wohlfühlen. Eine gründliche Mundhygiene sorgt dafür, die Gesundheit sowie die Optik der Zähne dauerhaft zu erhalten. Da ein gründliches Zähneputzen in vielen Fällen dafür nicht ausreicht, sollte man regelmässig eine Dentalhygiene in Bern durchführen lassen.
Die professionelle Zahnreinigung
Auch wenn man sich, wie man es bereits als Kind gelernt hat, dreimal täglich die Zähne putzt, gibt es gewisse Massnahmen der Zahnprophylaxe, welche von einer Zahnpraxis durchgeführt werden kann. Durch eine professionelle Zahnreinigung wird nicht nur Karies sorgfältig entfernt und vorgebeugt, sondern auch Parodontitis. Dentalhygiene wird in der Zahnarztpraxis Bern besonders grossgeschrieben. Der Dentalhygiene Bern entfernt Zahnstein als auch harte sowie weiche Zahnbeläge während der Zahnreinigung. Dadurch können auch Krankheiten perfekt vorgebeugt werden.
Darüber hinaus kann man bei solch einer Behandlung auch von der anschliessenden Optik der Zähne profitieren. Neben dem täglichen Zähneputzen gehört auch die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Hilfe von Interdentalbürsten oder Zahnseide dazu. Wussten Sie, dass trotz einer gründlichen Mundhygiene zu Hause nur 60 % der kompletten Zahnoberfläche erreicht werden kann. Auch wenn Sie eine elektrische Zahnbürste anwenden, ist es nicht möglich, den ganzen Zahnbelag zu entfernen. Bei unzureichender Mundhygiene können sich schnell Nahrungsmittelreste zwischen den Zahnzwischenräumen ablagern.
Professionelle Dentalhygiene in Bern
Es handelt sich bei einer Dentalhygiene in Bern zum Teil um eine professionelle Zahnreinigung. In erster Linie wird bei einer professionellen Zahnreinigung viel Wert auf das Entfernen hartnäckiger Beläge gelegt. Auch die Zahnzwischenräume werden gründlich gereinigt. Zum Abschluss gehört das Polieren der Zähne dazu, wodurch Ihnen ein strahlendes, glänzendes Lächeln gewährleistet wird. Nach einer Zahnreinigung lassen sich die Zähne automatisch einfacher reinigen.
Was ist der Unterschied zwischen einer professionellen Zahnreinigung und Dentalhygiene?
Bei einer professionellen Zahnreinigung wird im Grossen und Ganzen an der Zahnoberfläche gearbeitet. Zwischenräume werden dabei sorgfältig gereinigt und Beläge entfernt. Allerdings wird hier nur bis zum Zahnfleischrand gearbeitet. Jedoch bietet Ihnen die Dentalhygiene Bern noch viel mehr, denn hier wird auch unterhalb des Zahnfleisches gearbeitet. Eine Dentalhygiene kann auch nicht von jedem Zahnarzt durchgeführt werden, dies darf ausschliesslich von einem ausgebildeten Dentalhygieniker vorgenommen werden. Eine regelmässige Dentalhygiene in der Zahnarztpraxis Bern ist vor allem für Menschen, die unter Parodontitis leiden, sehr wichtig.
Behandlungsverlauf einer Dentalhygiene
Zu Beginn wird mit unseren Patienten ein umfangreiches Beratungsgespräch durchgeführt. Anschliessend wird das komplette Gebiss untersucht. Bei einer vorliegenden Parodontitis führen wir eine Messung der Taschentiefe durch. Nach der Behandlungsplanung werden alle Zahnsteine und Zahnbeläge ober- und unterhalb des Zahnfleisches schonend entfernt. Damit wir unseren Patienten ein einzigartiges Ergebnis gewährleisten können, kommen ausschliesslich beste mechanische Instrumente als auch Ultraschall zum Einsatz. Zwischenräume werden entweder mit einer feinen Interdentalbürste oder einer Zahnseide entfernt. Nur so kann die Zahnoberfläche anschliessend auch glatt poliert werden. Um Plaque vorzubeugen werden die Zähne zudem mit einem bestimmten Fluoridlack behandelt. Für eine professionelle Dentalhygiene Bern sollte man sich etwa 1 Stunde lang Zeit nehmen.
© 2019 All Rights Reserved - Designed By www.webfound.ch